Die Wirtschaft steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Durch das Internet getrieben, wachsen reale und virtuelle Welt immer weiter zusammen. Die Kennzeichen der zukünftigen Form der Industrieproduktion sind die starke Individualisierung der Produkte mit der Tendenz zur auftragsbezogenen Einzelfertigung und die weitgehende Integration von Kunden und Lieferanten in die Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse.
Ob man es „Industrie 4.0“ nennt oder „Weiterentwicklung der Vernetzung von ERP-Software und Shop-Floor, auf jeden Fall steht die Realisierung der Idee der „Smart Factory“ vor der Tür.
Die erweiterte Produktionslösung für die fertigende Industrie ergänzt die SAP Business One Standardfunktionen um die branchenspezifischen Anforderungen für Fertigungsbetriebe aus den Bereichen Maschinenbau, Teilefertigung, Metallbau, Stahlbau und Komponentenfertigung mit auftragsbezogener Fertigung auf ideale Weise.
SAP Business One PPS sorgt dafür, dass Termine eingehalten werden, die Kosten nicht aus dem Ruder laufen und Kapazitäten effizient eingesetzt werden. Über das Auftragscockpit sind Kapazitäten und Auftragsstände für alle Beteiligten durch einen Ampelstatus auf Material und Arbeitsgangebene stets nachvollziehbar - und das über die gesamte Struktur, auch bei mehrstufigen Stücklisten.