Ist eine von SAP entwickelte Datenbanktechnologie. Die Kombination aus fortschrittlicher Hardware und leistungsstarker Software, welche es ermöglicht riesige Datenmengen in kürzester Zeit aus verschiedensten Quellen abzurufen und zu analysieren.
Dadurch wird ein optimaler Zugriff auf die zu verarbeitenden Daten ermöglicht, unabhängig von der Art des Verarbeitungsprozesses. Ob in der Buchhaltung, Fertigungsplanungen, einer Lagerverwaltung oder Warenwirtschaft, es ist immer ein schneller Zugriff auf die Daten gewährleistet, was einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Arbeitsprozess ermöglicht.
Auch Fernwartungszugriff genannt. Also Zugriff auf eine Medienoberfläche durch Fernzugriff. Die Möglichkeit einen entfernt positioniertes informationstechnisches System zu warten oder schlicht fernzusteuern.
Diese Technik kann für Wartungen, Installationen, Schulungen, Systemeinrichtung etc. verwendet werden.
Ist eine Zusammenführung der Kernfunktionen eines Unternehmens in eine betriebswirtschaftliche Anwendung. Damit werden notwendige Arbeitsprozesse von Finanzmanagement bis Lagerverwaltung, sowie Fertigungssteuerung, Kundenbeziehungsmanagement, Einkauf oder Berichtswesen kompakt in einem Programm für den Nutzer einfach und effizient zur Verfügung gestellt.
Geeignet für kleine Unternehmen, Mittelständler und Generalunternehmer.
Datenbanksprache zur Strukturierung, Bearbeitung und Abfrage von relationalen Datenbanken.
Wenn Sie zustimmen, werden Ihre personenbezogene Daten in den unten genannten Anwendungen verarbeitet. Sie können dies für einzelne oder alle Anwendungen durch Anklicken des Auswahlfeldes davor aktivieren oder deaktivieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr zu erfahren.