Hugo Mayer Orgelbau GmbH und SAP® Business One® – als harmonisches Team zu effizienter Spitzenqualität
Vorher: Herausforderungen und Chancen
Moderner Orgelbau: Hugo Mayer setzt auf bewährte Traditionen und strebt gleichzeitig nach Eine gründliche und innovative Planung ist die Voraussetzung für ein präzises und harmonisches Qualitätsinstrument.
Ziele für ein neues ERP: Prozesse digitalisieren, manuellen Verwaltungsaufwand verringern, Transparenz erhöhen.
Warum SAP und Krämer Anwendungssysteme
Mit SAP Business One gelang, was mit anderen Systemen nicht funktioniert hatte: die langjährigen Produktionsphasen der individuellen Fertigung jeder Orgel systemseitig abzubilden. Sowie den umfangreichen Leistungskatalog und die aufwändige Planung im Bereich Service & Wartung zu digitalisieren.
Proaktivität durch Krämer Anwendungssysteme.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem IT Partner. Schulungen & Begleitung auch nach der Einführung des Systems.
Nachher: Messbare Vorteile
Integration und gesteigerte Effizienz in verschiedensten Bereichen: Zeiterfassung, Angebotserstellung, Rechnungsabwicklung.
Keine mehrfachen Eingaben von Daten in verschiedenen Systemen mehr notwendig.
Lagerbestand konnte auf das Wesentliche reduziert werden.
Positives Kundenfeedback & Weiterempfehlungen aufgrund verlässlicher Planung & Kommunikation.
“SAP Business One ist für mich ein funktionierendes Instrument, das die Geschäftsführung wesentlich vereinfacht.”
Stephan Mayer, Inhaber & Geschäftsführer, Hugo Mayer Orgelbau GmbH
100% Effizienz
bei Lagerhaltung & Materialeinkauf
50% Reduzierung
der benötigten Ressourcen für Verwaltungsaufwand dank SAP Business One