Wachstum und zunehmende Bürokratie bewältigt Michael Köhlen GmbH effizient mit SAP® Business One®
Vorher: Herausforderungen und Chancen
In zweiter Generation verarbeitet das Familienunternehmen nach individuellen Kundenwünschen expandierbares Polystyrol bzw. Polystyrolhartschaum zu EPS-Verpackungen und Blöcken. In der Recyclinganlage des Unternehmens wird zusätzlich eigenes und externes Material in wiederverwend-bare Materialien umgewandelt.
Flexibilität und eine breit gestreute Kundenbasis tragen zum Erfolg bei.
Ziele für ein neues ERP: gestiegene Anforderungen und Firmenwachstum besser umsetzen als im bisherigen System.
Warum SAP und Krämer Anwendungssysteme
Langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem IT Partner.
Stetiger Support und Implementierung neuer & sinnvoller System-Optionen.
Erfolgreiches Customizing, um sowohl mit Volumenangaben als auch Stückzahlen arbeiten zu können.
Nachher: Messbare Vorteile
Reduzierung des manuellen Aufwands.
Individualisierte Abfragen und Reportings gewährleisten Überblick und schnellen Erhalt von Informationen.
Zeichnungen & Bilder können nun im System hinterlegt werden.
Effiziente Bewältigung von gestiegenen Bürokratie- und Statistikanforderungen.
“Mit SAP Business One sind wir flexibel und gut informiert. Das System ermöglicht kurze Wege und schnelleReaktionszeiten.”
Heike & Matthias Köhlen, Inhaber & Geschäftsführer, Michael Köhlen GmbH
Daten & Historien
jederzeitverfügbar in SAP Business One
Effizienz & Überblick
in der individuellenProduktionund der Zusammenarbeitmit dem breitgestreutenKundenstamm