Die Digitalisierung bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. In den meisten Fällen sind die finanziellen Möglichkeiten in kleineren Betrieben sehr knapp bemessen. Dessen ist sich die Regierung bewusst. Sowohl der Bund als auch die Länder unterstützen KMU bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Form von Zuschüssen oder Krediten. Mit diesen Fördermöglichkeiten wird es KMU ermöglicht, ihr finanzielles Risiko zu minimieren, sich weiterzuentwickeln und ihre Konkurrenzfähigkeit zu steigern. Als autorisiertes Unternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bieten wir Ihnen individuelle Lösungen für Ihren Bedarf und können Sie kompetent beraten.
Go-digital richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus Mittelstand und Handwerk mit unter 100 Mitarbeitern. Der Zuschuss wird anteilig an der Investition für digitale Technologien, Soft- und Hardware und die Qualifikation von Mitarbeitern geleistet. Die Förderung kann ausschließlich von autorisierten Beratern des BMWK beantragt werden.
Das bundesweite Förderprogramm “Digital Jetzt” ist eine weitere Hilfe für KMU von
3 bis 499 Mitarbeitern. Sie werden bei Investitionen in moderne und sichere Digitalisierungsvorhaben vom Staat mit finanziellen Zuschüssen unterstützt. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die monatlichen verfügbaren Kontingente verlost. Unternehmen müssen sich deswegen vorab über das Online-Portal von „Digital Jetzt“ registrieren.
Förderart: Zuschuss
Höhe der Förderung: 40-60% (abhängig von der Unternehmensgröße und Bonusprozentpunkte), max. 50.000€
Was wird gefördert? IT-Sicherheit, Hard- und Software, Mitarbeiter-Qualifikation zu digitalen Themen
Weitere Informationen:
Staatsbank Baden Württemberg
Das saarländische Förderprogramm ist ein Zuschuss zur Gesamtinvestition von maximal 12.500€ für KMU. Projekte ab 3.000€ werden gefördert, jedoch höchstens bis 12.500€. Für kleine Unternehmen beträgt der Fördersatz bis zu 50%, für mittelgroße bis zu 30%. Die Bedingung hierbei ist, dass die Investition der Digitalisierung von Produkten, Prozessen, Systemen oder der IT-Sicherheit dient.
Sie haben die Wahl zwischen einem Zuschuss oder einem Förderdarlehen mit Tilgungszuschuss. Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern mit Sitz in Baden Württemberg, die Digitalisierungsmaßnahmen aus eigenen Mitteln finanzieren.
Gerne unterstützen wir Sie bei der richtigen Auswahl des Förderprogramms für Ihr Digitalisierungsvorhaben mit uns.
Krämer Anwendungssysteme GmbH & Co. KG
Zweibrücker Str. 185
66954 Pirmasens
Deutschland
Phone: +49 (0) 6331 680 700
Nachhaltigkeit wird zum Schlüssel zur operativen Effizienz.
Vielen Dank für Ihr Interesse am Bericht „Auf Transformationskurs“ für führende mittelständische Fertigungsunternehmen. Wir hoffen, diese Denkanstöße helfen Ihnen, Ihre Strategien auf höhere Effizienz und nachhaltigeres Wachstum auszurichten.
Bericht herunterladen[Download nicht gefunden.]