Feinwerk Metallverarbeitung veredelt die Ideen seiner Kunden noch effizienter mit SAP® Business One®

Vorher: Herausforderungen und Chancen

  • Laserschneiden, Entgraten, Abkanten, Schweißen, Fräsen und Schleifen: das junge und innovative Unternehmen setzt mit viel Know-how, Engagement sowie geistiger & operativer Beweglichkeit die Anforderungen seiner Kunden um.
  • Ziel für ein neues ERP: Komplexität der Aufgaben und Schar an Eventualitäten strukturieren und Transparenz erhöhen.

 

Warum SAP und Krämer Anwendungssysteme

  • Preis-Leistungs-Verhältnis von SAP Business One überzeugte im Vergleich zu anderen Systemen.
  • Hohe Auffassungsgabe des IT-Partners für Themen des schnellen Eindenkens in die komplexen Arbeitsvorgänge und Anforderungen bei Feinwerk Metallverarbeitung.
  • Erfolgreiches Customizing durch Entwicklung der Schnittstelle zwischen Metall-Schneidsoftware und SAP Business One.
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit auf persönlicher Ebene.

 

Nachher: Messbare Vorteile

  • Verbesserte Nachverfolgung von Chargen und sicherheitsrelevanten Aspekten.
  • Auftrag Sonderfälle sind abbildbar.
  • Auf Knopfdruck werden Artikel- und Produktinformationen in SAP Business One angelegt.
  • Strukturierte Datenbank und individualisierte Dashboards ermöglichen der Geschäftsführung jederzeit Einblick in aktuelle Zahlen.

SAP Business One bietet viele Möglichkeiten & Flexibiltiät, um eine Firma weiterzuentwickeln und auszubauen.

Dominik Obert, Geschäftsführer, Feinwerk Metallverarbeitung

logo_feinwerk

100% Transparenz

über Lagerbestände sowie Zeit- und Materialverbrauch dank SAP Business One

100% Migration

der umfangreichen & gut gepflegten Datenbasis in SAP Business One


Feinwerk Metallverarbeitung GmbH & Co. KG

Kehl

Industrie

Metallverarbeitung

Produkte und Services

Konstruktion, Laserschneiden, Abkanten, Schweißen (WIG, MIG, MAG), Fräsen, Oberflächenbearbeitung

Mitarbeiter

65 (gesamte Firmengruppe)

Featured Solutions

SAP Business One